Röntgen Service AG – Erfahrung und Innovation seit 1973

Die Röntgen Service AG wurde 1973 gegründet und zählt heute – mit über 50 Jahren Erfahrung – zu den führenden Anbietern digitaler Röntgensysteme in der Schweiz. Unsere Lösungen finden Anwendung in der Human- und Veterinärmedizin sowie in der Industrie. Wir begleiten unsere Kunden von der Beratung und Planung über Verkauf, Installation und Schulung bis hin zu Service und Support und decken damit das gesamte Leistungsspektrum moderner Röntgentechnik ab.

Mit dem technischen Fortschritt entwickeln wir unser Portfolio kontinuierlich weiter. In der Humanmedizin liegt unser Schwerpunkt auf stationären, digitalen Röntgensystemen. Für die Veterinärmedizin bieten wir neben stationären auch portable Systeme sowie Lösungen für das digitale Zahnröntgen an. Im industriellen Bereich stellen wir eine breite Auswahl an portablen, digitalen Röntgensystemen bereit, die ein umfassendes Anwendungsspektrum abdecken. Zu allen Anlagen liefern wir die passende Akquisitions- und Bildmanagementsoftware (PACS). Höchste Qualitätsstandards sind für uns selbstverständlich: Wir verfügen über ein ISO-13485-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem und beschäftigen hochqualifiziertes Fachpersonal.

Zu Beginn lag unser Fokus auf analogen Röntgensystemen in der Humanmedizin. Ein Meilenstein war die eigenständige Entwicklung eines Röntgengenerators – ein Produkt, das vereinzelt noch heute im Einsatz ist. Mit wachsender Erfahrung erweiterten wir unser Geschäftsfeld um die Veterinärmedizin und Industrieanwendungen. Seit über zehn Jahren setzen wir konsequent auf digitale Systeme, die die analoge Technik vollständig abgelöst haben. Dennoch bieten wir unseren Kunden weiterhin Support für bestehende analoge Anlagen. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir zudem zahlreiche historische Exponate der Radiografie gesammelt, die wir in unserem firmeneigenen Röntgenmuseum präsentieren und nach Voranmeldung gerne zugänglich machen.

Als traditionsreiches Familienunternehmen im Besitz der Familie Widmer setzen wir bewusst auf Unabhängigkeit – fernab rein profitorientierter Investmentgesellschaften. Diese Haltung ermöglicht uns, uns ganz auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu konzentrieren und die langfristige Stabilität unseres Unternehmens zu sichern. Seit 2021 wird die Röntgen Service AG mit Engagement und Stolz von der dritten Generation geführt.

Damian Widmer

«Kundennutzen» – Unsere Kunden tragen uns bereits über ein halbes Jahrhundert. Dies motiviert mich, täglich alles für sie zu geben.

  • CEO / Mitglied des Verwaltungsrats
  • Verkauf / Digitales Röntgen

Manuel Widmer

«Innovation» – Mein Studium der Elektrotechnik unterstützt mich dabei, für unsere Kunden stets die besten Produkte auszuwählen.

  • Präsident des Verwaltungsrats
  • Qualität / Technologie

Andreas Widmer

«Beständigkeit» – Es ist mir ein grosses Anliegen, mit meinem gesamten Erfahrungsschatz der dritten Generation zur Seite zu stehen.

  • Mitglied des Verwaltungsrats
  • Analoges Röntgen

Andy Rhyn

  • Fachexperte digitales Röntgen / Applikationssupport

Godi Walthert

  • Röntgentechniker

Yves Waser

  • Röntgentechniker

Marcel Auf der Maur

  • Röntgentechniker

Pia Krummenacher

  • Buchhaltung / Administration

Jojo

  • Sicherheitsdienst

Warum Röntgen Service?

Kompetente und persönliche Beratung mit über 50 Jahren Erfahrung

Begleitung vom Verkauf, über die Installation und Schulung, bis hin zum Service und Support

Langfristiger Partner aus der Zentralschweiz

Schnelle Reaktionszeiten und Support per Fernwartung

Entdecken Sie unser Röntgenmuseum – Exponate aus der Geschichte der Radiografie

In unserem kleinen Museum hat unser Gründervater, Xaver Widmer, eine wohl europaweit einzigartige Sammlung an Gegenständen und Literatur aus der Geschichte des Röntgens aufgebaut. Neben über 100-jährigen Röntgenröhren können auch erste kommerziell genutzte Röntgensysteme bestaunt werden. Nach und nach wurde das Museum erweitert und zeigt nun die technische Entwicklung von Röntgenanlagen aus den 20er Jahren bis hin zu modernen Systemen im Bereich des digitalen Röntgens auf.